Journalistisches...

Spin Doctoring im GDL-Arbeitskampf: Der “Diktator Weselsky” und die große “schmutzige Politik”

Auch während des soeben beendeten neunten Streiks der GDL war wieder eine “Mobilmachung” gegen die GDL zu beobachten. Dass das nicht von ungefähr kommt, sondern von handfesten Interessen herrührt, zeigt ein Blick hinter die Kulissen: Bundesregierung, Deutsche Bahn, die Spitzen der “Großgewerkschaften” IGM und IG BCE und die DGB-Spitze selbst, die EVG und nicht zuletzt die Konzerne und Banken – sie alle hatten und haben ein jeweils eigenes, konkretes Interesse daran, die GDL “totzuverhandeln”, in immer neue Streiks und möglichst in eine schwere Niederlage zu treiben. Gleichzeitig agieren die führenden Medien wie gleichgeschaltet. Sei es, weil das der Chefredaktionslinie entspricht. Sei es, weil eine wirksame Opposition im Lande weitgehend fehlt. Oder sei es, weil die Materie vielen Medienleuten einfach zu kompliziert erscheint. Jens Wernicke sprach mit dem Bahnexperten Winfried Wolf, der die “STREIKZEITUNG – JA zum GDL-Arbeitskampf – NEIN zum Tarifeinheitsgesetz” herausgibt, über Hintergründe und Geschehen.

Weiterlesen: http://www.heise.de/tp/artikel/45/45015/1.html

Standard
Journalistisches...

Der Informationskrieg der Geheimdienste

Die Anschläge in den USA vom 11. September 2001 haben weltweit eine Gewaltwelle ausgelöst, die zu Krieg und Terror, Folter und Elend sowie zu gravierenden Menschen- und Völkerrechtsverletzungen geführt hat. Und zwar nicht allein durch die zahlreichen Terrorakte, die wir seitdem erleben, sondern in weit größerem Maße durch die Art der weltweiten Terrorbekämpfung. Der „Krieg gegen den Terror“ hat nicht nur außenpolitisch zu einem permanenten Ausnahmezustand geführt, sondern diesen auch im Innern der westlichen Demokratien etabliert, was zu einer zunehmenden Militarisierung des Zivilen, zum Erstarken insbesondere des antimuslimischen Rassismus sowie einer immer weiteren Erosion von Grund- und Freiheitsrechten geführt hat. Zur Militarisierung der inneren Sicherheit und der Rolle der Geheimdienste hierbei sprach Jens Wernicke mit Rolf Gössner von der Internationalen Liga für Menschenrechte.

Weiterlesen: http://www.nachdenkseiten.de/?p=26198

Standard
Journalistisches...

Demokratie in Gefahr

Massenüberwachung, elektronische Gesundheitskarte, Angriffe auf das Versammlungsrecht, Polizei-Provokateure auf Demonstrationen, sich verselbstständigende Geheimdienste und “Schiffe versenken” im Mittelmeer – von diesen und vielen weiteren Flanken her sind die Grundrechte im Lande aktuell bedroht, wie der soeben veröffentlichte Grundrechte-Report 2015 betont.

Weiterlesen: http://www.heise.de/tp/artikel/44/44967/1.html

Standard
Journalistisches...

Nein zu Krieg und Faschismus!

Am vergangenen Sonntag versammelten sich tausende Menschen in Berlin, um anlässlich des 70. Jahrestages der Befreiung vom Hitlerfaschismus „für eine Politik der Verständigung und friedlichen Konfliktlösung“ zu demonstrieren, wie es im entsprechenden Aufruf heißt. Notwendig sei das, da „70 Jahre nach Ende des von Deutschland verschuldeten Weltkrieges (…) deutsche Soldaten wieder an Interventionskriegen beteiligt (sind und) (…) (die) Bundesregierung (…) Kriegsvorbereitungen und Interventionen durch militärische Verbündete von deutschem Boden aus (duldet).“ Das aber dürfe nicht sein. Jens Wernicke sprach mit dem Schauspieler Rolf Becker, der einer der Hauptredner der Veranstaltung war.

Weiterlesen: http://www.nachdenkseiten.de/?p=26098

Standard
"Wortmeldungen", Journalistisches...

“Wortmeldung”: Wolfgang Bittner zum Flüchtlingssterben

Wolfgang Bittner über politische Heuchelei als Antwort auf die vielen Toten im Mittelmeer.

Weiterlesen: http://www.neues-deutschland.de/artikel/970902.fluechtlingssterben.html

Standard
Journalistisches...

Der Terror der Geheimdienste

Verfassungsschutz, Bundesnachrichtendienst, Militärischer Abschirmdienst – die Liste der deutschen Geheimdienste ist lang. Und in Skandale und illegale Machenschaften scheinen sie allesamt verstrickt. Unterminiert das nicht wirklich kontrollierte Agieren der Dienste womöglich unsere Demokratie? Zu diesen Fragen sprach Jens Wernicke mit der Bundestagsabgeordneten Ulla Jelpke, die in der Linksfraktion zu Sicherheits- und Grundrechtsfragen tätig ist.

Weiterlesen: http://www.nachdenkseiten.de/?p=26060

Standard
"Wortmeldungen", Journalistisches...

“Wortmeldung”: Ute Scheub über das wahre Glück jenseits von Geld und Kapitalismus

Ist ein richtiges Leben im falschen – ganz oder zumindest zum Teil – möglich? Zu dieser Frage sprach Jens Wernicke mit Ute Scheub. Die Mitgründerin der taz-veröffentlichte unlängst ein Buch zum Thema »Glückökonomie« und meint: »Wer teilt, hat mehr vom Leben.«

Weiterlesen: http://www.neues-deutschland.de/artikel/970542.gluecksoekonomie.html

Standard
Journalistisches...

Die Welt im Umbruch

Das Völkerrecht erodiert und das Recht des Stärkeren wagt seine Rückkehr auf die Bühne der Welt. Die sozialen Proteste nehmen zu und die Armut in Deutschland wächst ungebremst an, sodass inzwischen 12,5 Millionen Bundesbürger als arm anzusehen sind. Der europäische Wohlfahrtsstaat soll abgewickelt werden und ein neuer „großer Krieg“ gegen Russland wird nicht nur diskutiert, sondern bereits geprobt. Oder, wie die ZEIT es beschreibt: „Krieg, Terror, Vertreibung. Die alte Ordnung kollabiert. Wir leben in einer Zeitenwende.“ Über diese sprach Jens Wernicke mit dem ehemaligen Berufsoffizier Jochen Scholz, der viele Jahre in NATO-Gremien tätig war.

Weiterlesen: http://www.nachdenkseiten.de/?p=26002

Standard