Journalistisches...

„Die Todesstrafe ist abgeschafft. Auch die ferngelenkte!“

Das Aktionsbündnis „Stopp Ramstein: Kein Drohnenkrieg!“ ruft für dieses Wochenende zu vielfältigen Aktionen im Umfeld des US-Militärstützpunktes Ramstein in Rheinland-Pfalz auf, dessen Stilllegung sie fordert. Das von dort aus organisierte außergerichtliche Töten „von BürgerInnen anderer Staaten auf deren Territorien (…) (verstößt dabei) nicht nur gegen die Menschenrechts-Charta der UNO und gegen das Völkerrecht, sondern auch – wenn das Verbrechen von deutschem Hoheitsgebiet ausgeht – gegen unser Grundgesetz“, heißt es im zugehörigen bundesweiten Aufruf. Zur Problematik des von Ramstein aus organisierten Drohnen-Mordes sprach Jens Wernicke mit dem Kriminalwissenschaftler Johannes Feest.

Weiterlesen: http://www.nachdenkseiten.de/?p=27697

Standard
Journalistisches...

„Die Kriege der Zukunft könnten Gen-Kriege sein“

Die Militärs agieren mit viel Fantasie und vor allem ohne Skrupel – durch alle Jahrhunderte hindurch. Von den Römischen Soldaten, die faulende Tierkadaver in den Brunnen ihrer Feinde versenkten, bis hin zum japanischen Angriff auf China mit pestverseuchten Flöhen 1942. Zur militärisch organisierten Barbarei und ihren Befürchtungen, die Kriege der Zukunft könnten „Genkriege“ sein, sprach Jens Wernicke sprach mit der Friedensaktivistin, promovierten Philosophin und Bioethikerin Heike Knops.

Weiterlesen: http://www.nachdenkseiten.de/?p=27682

Standard
Journalistisches...

Justiz und Chauvinismus

Statt seinen Job zu machen, fordert Justizminister Maas lieber das US-amerikanische Unternehmen Facebook dazu auf, Hetzreden zu löschen. Deutsche Strafverfolgungsbehörden sind ja bisher nicht dadurch aufgefallen, dem Hass entgegen zu treten. Der nicht selten unter Klarnamen gepostete Hass, der sich auch mal in handfesten Morddrohungen ergeht, entgeht der deutschen Justiz regelmäßig. Von Jens Wernicke.

Weiterlesen: http://www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=22051

Standard
Journalistisches...

Geplanter Verschleiß als organisierter Betrug

Ob Drucker, Mobiltelefon oder Fernseher – bereits kurz nach Ablauf der Garantie sind viele Geräte reif für den Müll. Eine Reparatur lohnt sich nicht oder ist gar nicht erst möglich. Kalkuliert sorgen die Hersteller dafür, dass ihre Produkte frühzeitig kaputtgehen, damit wir Verbraucher mehr konsumieren. Sinnlose Müllberge und ein enormer Ressourcenverbrauch sind die Folge. Jens Wernicke sprach mit Christian Kreiß, der seit Langem zum Thema forscht und publiziert.

Weiterlesen: http://www.nachdenkseiten.de/?p=27578

Standard
"Wortmeldungen", Journalistisches...

“Wortmeldung”: Hermann Ploppa zum Kapitalismus neoliberaler Couleur

Der Politologe und Publizist Hermann Ploppa fordert im Gespräch mit Jens Wernicke den Aufbau einer eigenen Ökonomie.

Weiterlesen: http://www.neues-deutschland.de/artikel/984215.neoliberalismus.html

Standard
Journalistisches...

Die Inklusionslüge

Unsere Schulen scheinen nicht nur kinderfeindlich zu sein. Auch und gerade die Rhetorik und aktuelle politische Praxis um das diesbezügliche „Endlich soll das besser werden!“, das insbesondere Politiker, die sich für inklusive Beschulung und also eine bessere Behandlung von Kindern mit Behinderungen einsetzen, könnte sich als groß angelegte Täuschung erweisen. Das befürchtet jedenfalls – gemeinsam mit anderen zivilgesellschaftlichen Akteuren – der Sozialethiker Uwe Becker im Gespräch mit Jens Wernicke.

Weiterlesen: http://www.nachdenkseiten.de/?p=27514

Standard
Journalistisches...

Die Armutsindustrie

Die Armut im Land steigt weiter rasant an. Anstatt hiergegen jedoch wirksam vorzugehen, werden die bestehenden Verhältnisse entweder geleugnet, schön geredet oder einfach so organisiert, dass die Armen sich für ihre Armut auch ja selbst verantwortlich fühlen und der unsichtbaren Macht, die sie in dieser hält, im Idealfalle für ihre Almosen sogar noch dankbar sind. Derlei Selbstunterwerfung unter ein menschenverachtendes System wird dabei nicht nur mittels der Hartz-IV-Ideologie, sondern auch und vor allem durch die Tafeln im Lande besorgt – während die Wirtschaft das Elend der Armen bereits als neues Geschäftsfeld zu erschließen begonnen hat. Jens Wernicke sprach mit Tafelkritiker Stefan Selke über das „Schamland“ Bundesrepublik.

Weiterlesen: http://www.nachdenkseiten.de/?p=27438

Standard