„Ich glaube, dass sich das Dilemma lösen lässt, wenn man das Wesen des Menschen nicht als eine gegebene Qualität oder als eine Substanz, sondern als einen der menschlichen Existenz innewohnenden Widerspruch definiert. Der Mensch besitzt eine Eigenschaft, die dem Tier fehlt: Er ist sich seiner selbst bewusst, seiner Vergangenheit und Zukunft, er nimmt die andern als Fremde, Freunde oder Feinde wahr. Der Mensch transzendiert das Leben, denn er ist das Leben, das sich seiner selbst bewusst ist.“
Erich Fromm
„Glaubt man an die Gutheit des Menschen als an sein einziges Potenzial, so wird man unausweichlich die Tatsache in einem irreführenden Licht sehen und schließlich bitter enttäuscht. Glaubt man an das andere Extrem, so wird man als Zyniker enden und für die Möglichkeiten zum Guten in sich und anderen blind werden. Eine realistische Auffassung sieht in beiden Möglichkeiten reale Potenziale und untersucht die Bedingungen, unter denen sie sich entwickeln.“
Erich Fromm
„Der Mensch der Erkenntnis muss nicht nur seine Feinde lieben, er muss auch seine Freunde hassen können.“
Friedrich Nietzsche
„Der Hass ist die Liebe, an der man gescheitert ist.“
Søren Kierkegaard
„Hass wird durch Gegenhass gesteigert, durch Liebe dagegen kann er getilgt werden.“
Spinoza
„Die Liebe ist die Lösung des Lebensrätsels, der Haß die verzehrende Sehnsucht danach.“
Heinrich Lhotzky
„Liebe und Haß sind Schleier vor den Augen: der eine lässt nur das Gute sehn, der andre nur das Schlimme.“
Arabisches Sprichwort
„Wir Menschen lieben nicht, um zu hassen; aber wohl hassen wir, um zu lieben.“
Jean Paul
„Ich bin überzeugt, man liebt sich nicht bloß in anderen, sondern hasst sich auch in anderen.“
Georg Christoph Lichtenberg
„Fühlst du dein Herz durch Haß von Menschen weggetrieben, tu ihnen Gutes! Schnell wirst du sie wieder lieben.“
Betty Paoli
„Haß ist Liebe in gefrorenem Zustand.“
Michael Richter
„Liebe macht blind für den Schatten, Haß für das Licht.“
Paul Mommertz
„Haß wird nicht durch Haß, sondern durch Liebe besiegt.“
Buddha
„Haß ist das Blatt der Liebe auf der umgekehrten Seite.“
Franz Stelzhamer
„Wehe dem Herzen, dessen Liebesfähigkeit so tief verschlossen ruht, dass nur eine klaffende Wunde sie zugänglich macht!“
Fanny Baronin von Wilamowitz-Möllendorff
„Nur der Sittliche kann lieben und hassen.“
Konfuzius
„Das Zentrum jeden Hasses ist die Liebe.“
Sven Fochtmann
„Mit Haß reißt man Welten nieder, mit Liebe baut man sie auf.“
Deutsches Sprichwort
„Ich war stolz, als ich stolz sein musste –
es war mir wichtig.
Ich war stark, als ich stark sein musste –
es war mir wichtig.
Ich war treu, als ich treu sein musste –
es war mir wichtig.
Ich war ehrlich, als ich ehrlich sein musste –
es war mir wichtig.
Ich war glücklich, als ich glücklich sein musste –
es war mir wichtig.
Nur einmal … da hasste ich, als ich lieben sollte –
es zerstörte alles, was mir wichtig war.“
Alexander Bald
„Liebe und Hass sind die Hörner am selben Stier.“
Chinesisches Sprichwort
„Vor meiner Wut steht meine Angst, hinter meiner Wut wartet meine Liebe.“
Hans-Curt Flemming
„Die Wut in unser Herz zu bringen ist nicht nur ein Akt der Liebe für uns selbst, sondern für alle Lebewesen, da eine solche Praxis die Chancen erhöht, dass wir nicht zulassen, dass unsere Wut zu Aggressivität, Feindseligkeit und Hass mutiert, sondern vielmehr in eine in Mitgefühl zentrierte Aktivität. Indem wir unsere Wut weder verbannen, noch destruktiv nutzen, bewegen wir uns ein wenig näher dazu, die Liebe zu sein, die wir uns so sehr von anderen wünschen. Wut kann Liebe sein – lassen wir zu, dass es so sei.“
Robert August Masters
„Nur wer hassen kann, kann auch verzeihen.“
Heinz-Peter Röhr
„Wer mit dem Verlauf von Therapien vertraut oder sonst ein guter Menschenkenner ist, wird schon ahnen, dass die gesuchte Beziehungsform ‚Liebe‘ nur dadurch erreicht werden kann, dass sich zunächst deren Gegensatz, nämlich der Hass, ja der Todeswunsch gegen das Liebesobjekt entfalten können muss. ‚Erst wer hassen kann, kann lieben‘ könnten wir die dialektische Aussage variieren: Wer nämlich hassen kann, ohne befürchten zu müssen, durch seinen Hass das Liebesobjekt zu vernichten.“
Gottfried Fischer
„Hass entsteht nicht aus Selbsthass. Hass entsteht aus überwältigter, zu Tode verängstigter, erstarrter und eingefrorener Energie. Aus Liebe, deren ‚Ja!‘ zum Leben nie auf ein liebendes Gegenüber traf. Aus unbändigem Willen, den man zu brechen versuchte, jedoch niemals zu brechen vermag.“
Jens Wernicke